
Langendorf
Die Anmeldung ist bis zum 28.03.2025 22:00 online geöffnet. Die Online-Anmeldung ist für die anderen Ortschaften während eines Rennens trotzdem möglich.
Eine Nachmeldung ist bis 30min vor dem Start der jeweiligen Kategorie vor Ort gegen eine zusätzliche Nachmeldegebühr möglich.
Wichtig
- Trainings erfolgen auf eigene Verantwortung.
- Ausser am Renntag, ist kein medizinisch ausgebildetes Personal vor Ort.
- Trainings während den Rennen sind verboten, ausschliesslich die nachfolgend aufgelisteten Zeiten.
- Die Parcours Kategorien Soft & Cross haben abweichende Trainings- und Besichtigungszeiten.
- Möglicherweise ist die Strecke vor dem Rennen noch nicht komplett abgesteckt.
Trainingszeiten
29.03.2025
- 14:00 - 16:00
30.03.2025
- 07:00 - 08:45
- 11:45 - 12:30 (Startbereich nicht befahrbar)
Allgemeines
- Die Parcours-Kategorien absolvieren einen Geschicklichkeits-Parcour. Dabei versucht man möglich wenig Fehlerpunkte zu sammeln.
- Während der Parcours-Rennen dürfen die Elemente nicht mehr geübt werden.
- Die Parcours Elemente können nur zu den nachfolgenden Zeiten geübt werden.
- Es findet eine geführte Vorstellung der Parcour Elemente statt. Diese ist massgebend, wie die Elemente befahren und bewertet werden.
Rangordnung
- Die Parcours Kategorien werden pro Kategorie und Geschlecht gewertet.
- Dabei gewinnt der Fahrer, der am wenigsten Fehlerpunkte erzielt.
- Falls 2 Fahrer gleich viele Fehlerpunkte erzielen, gewinnt der Fahrer mit der kürzeren Rennzeit.
Trainingszeiten
30.03.2025
- Trainingsstart: 09:00
- Geführte Vorstellung: 11:00
Was ist das Pfüderirennen?
Eine einfache, sichere Runde für unsere jüngsten Teilnehmer, bei der sie sich auf Laufrädern oder Kinderbikes austoben können. Egal, ob dein Kind Anfänger ist oder schon ein kleines Rennprofi - hier zählt der Spass am Fahren!Wer kann mitmachen?
Alle Kinder (bis und mit 5 Jahre), die mit einem Laufrad oder Kinderbike fahren können, sind herzlich willkommen.Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt am Renntag bei der Startnummerausgabe. Einfach vorbeikommen und dabei sein! Die Anmeldung ist bis 12:45 vor Ort möglich.Öffnungszeiten
Die Startnummern können ab 07:30 am Renntag bei der Startnummernausgabe abgeholt werden.
Startnummernzuweisung
Die Startnummern werden basierend auf der Kategorie blockweise vor dem Rennen zugeordnet.
Lizenzkontrolle
Bei den Lizenzpflichtigen Kategorien wird bei der Startnummernausgabe die Lizenz geprüft - bitte halte diese bereit.
Rückgabe
Da die Startnummern für die kommenden Rennen wiederverwendet werden, müssen diese nach dem Rennen zurückgegeben werden. Dies wird im Normalfall bei der Zieleinfahrt durch die Helfer erledigt.
Die Startnummern dürfen weder beschriftet noch verändert (Ecken abschneiden, anderweitige Einschnitte) werden!
30.03.2025
Flower
Alle Kategorien haben direkt im Anschluss nach der Einfahrt der ersten 3 Fahrer eine Flower Zeremonie.Verlesungen
Parkieren in Langendorf
- Schulareal Langendorf (sehr beschränkte Anzahl)
- Bahnhofareal Langendorf
ÖV / Fussweg
Fussweg ab Bahnhof Langendorf und Migros bis zum Bike Race-Areal auf dem Schulgelände Langendorf ca. 5 Minuten.
Es steht ein Büfett mit einem grossen Angebot zur Verfügung. Die warme Küche ist ab 11 Uhr geöffnet.
Hotel
- Region Solothurn Tourismus
- www.solothurn-city.ch
Camping
- Camp Langendorf
- www.bikeracelangendorf.ch
- TCS Camping Solothurn
- www.tcs.ch
Jugendherberge
- Jugendherberge Solothurn
- www.youthhostel.ch
- Eliane Tschumi
- 079 827 93 37
- Hard Knaben U17
- Hard Mädchen U17
- 4L
- 3L
- Mega Knaben U15
- Mega Mädchen U15
- 1S + 2L
- Rock Knaben U13
- Rock Mädchen U13
- 2S
- Cross Knaben U11
- Cross Mädchen U11
- 1P
- Soft Knaben U9
- Soft Mädchen U9
- 1P
- Elite Frauen
- Juniorinnen U19
- 7L
- 5L
- Pfüderi
- 1
- Elite Herren
- Masters
- Junioren U19
- 8L
- 7L
- 6L
- Fun 1
- Fun 2
- Fun Damen
- Plausch
- 4L
- 4L
- 3L
- 3L
Impressionen







